Als Kunsthistoriker forsche ich zu Kunstwerken in geschichtlichen Zusammenhängen, über Goldschmiede- und Zinngießerkunst, über Glasmalerei, Malerei und Skulptur sowie Architektur seit dem Mittelalter.

In der Denkmalpflege, sowohl praktisch wie in der Inventarisation von Kunstgut, bin ich seit mehr als fünfzehn Jahren tätig. Kenntnisse habe ich durch Studium und Promotion, Volontariat und Projektmitarbeit erworben, beständig erweitert im kollegialen Austausch zu Restaurierung, Geschichte und Archiv.

Meine Forschungen finden sich in Publikationen und Vorträgen. Lange war ich für verschiedene Zeitungen als freier Journalist tätig. In universitären Lehrveranstaltungen gebe ich mein Wissen als Dozent weiter.

Kollegialen und interdisziplinären Austausch pflege und begrüße ich ausdrücklich im Sinne der res publica litteraria a.k.a. scientific community.

Als Wissenschaftler bin ich Mitglied von:
- Historische Kommission für Hessen 1897 (berufen)
- Gesellschaft für Kultur- und Denkmalpflege - Hessischer Heimatbund (auch Beirat)
- Hessische Kirchengeschichtliche Vereinigung (auch Beirat) 
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte
- Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834 (Hauptverein)
- Verein Regionalmuseum Wolfhager Land
 und Mitarbeiter bei:
- Pilgerzeichendatenbank für europäische Zeichen des Mittelalters - www.pilgerzeichen.de
- Thesaurus der europäischen Zinnmarken und Zinngießer - www.zinnmarken.de
- Goldschmiede und ihre Beschauzeichen deutscher Städte - www.silberpunze.freehost.ag

 

© 2025 Dr. Götz J. Pfeiffer